Das erste Mal wird ein Wermut in den Analen von González Byass im Jahr 1896 erwähnt. Unsere Recherchen haben ergeben, dass dieses Produkt erst in den Büchern über importierten Wein und später ab 1909 in den Kapiteln zur Flaschenabfüllung gefunden werden konnte.
Die La Copa Linie basiert auf historischen Rezepten aus dieser Zeit. Ebenso das Etikettendesign geht auf die Funde aus unserem historischen Archiv zurück.
Der Wermut La Copa Reserva wird aus edlen Soleras von Oloroso und Pedro Ximénez hergestellt, deren Basisweine aus dem Premiumsegment stammen. Die Mazeration basiert auf der Selektion traditioneller Zutaten von Wermuts wie Wermutkraut, Gewürznelke, Bitterorange, Zimt, Muskat, Angelikawurzel und Chinarinde. Im Anschluss an die Mazeration reift dieser Wermut weitere 12 Monate in 600 l Fässern amerikanischer Eiche, die vorher mit einem Oloroso gefüllt waren. Diese zusätzliche Reifezeit sorgt für weitere verführerische Aromen. Am Gaumen wird die Erinnerung an die Keller von Jerez und ihre Weine entfacht.
Der perfekte Aperitif, um den klassischen Wermut-Moment zu erleben. Gekühlt, pur oder auf Eis. Wegen seiner hohen Komplexität und konzentrierten Aromen eignet sich La Copa Reserva als interessante Zutat für Cocktails.