Herkunftsland | Frankreich |
Region | 3. Grand Cru Margaux AOC, Médoc |
Produzent | Château Giscours |
Rebsorten | Cabernet Sauvignon/Merlot/Cabernet Franc |
Volumenprozent | 13.5% vol. |
Info | Der Zweitwein des emblematischen Château Giscours besteht aus einer sorgfältigen Auswahl junger Reben. Die Vinifikation und Reifung erhalten die gleiche Aufmerksamkeit wie die des Grand Vin. La Sirène de Giscours zeigt die Eleganz und Geschmeidigkeit, die für die grossen Weine von Margaux typisch sind |
Vinifikation/Ausbau | 80 Ha. aneingeschlossenen Rebbergen im südlichen Teil der Gemeinde Margaux liefern das ausgelesene Traubengut. Unmodischer, sehr klassisch-grosser Margaux-Médoc Rotwein. Ausbau, nach der Maischegärung, während 12 Monate in 30% neuen und 70% gebrauchten Barriques. |
Degustationsnotiz | Sattes Bordeaux-Rubinrot. Cassis-trockene Duftnoten mit einem Hauch von Waldboden und Leder. Trocken im Gaumen mit ausgereiften Brombeernoten. Sehr klassisch und authentisch. |
Harmoniert mit | Fleischmahlzeiten und gereifte Hartkäsen. |
Serviertemperatur | 18 - 20°C |
Idealalter | 8 -12 Jahre ab Ernte. Max. bis 25 Jahre. |
Bemerkungen | Château Giscours gehört zweifelsfrei zu den ganz grossen Namen unter den Grands Crus in der Bordeaux-Region. Die Geschichte seiner Weinberge reicht zurück bis ins 16. Jahrhundert. 1855 als 3eme Grand Cru Classé klassifiziert. Zu den herausragenden Personen in seiner Geschichte gehört sicher auch die Familie Albada Jelgersma. Die heutigen Besitzer verstehen es, das Gesamtkunstwerk Giscours mit seinen Weinbergen, dem einzigartigen Bauernbetrieb und dem Schloss, das mit seinem Park zu den prächtigsten des Bordelais gehört, nicht als ein Museum zu betreiben. Im Gegenteil, bei einem Besuch kann man es als überaus lebendiges Ensemble mit den charmantesten Gastgebern erleben. |