Vollmundig, frisch, leicht und ausgeglichen. Ein Wein mit gut strukturierter Konsistenz und gutem Biss. Als Jungwein duftet er nach floraler Essenz, vor allem nach Blumen mit weisser Blüte. Als gereifter Wein duftet er nach weissen Früchten, wie Pfirsichen.
Sehr geeignet als Apérowein oder zu Fisch aus unseren Seen und Meeren, frittierten Meeresfrüchten und frischem Käse. Am Besten wird er in ausladenden Kristallgläser bei 12°C serviert.
Im südlichsten Kanton der Schweiz, dem Tessin (ital. Ticino) befindet sich eine Rebfläche von 1028 ha, die sich ca. 3800 Winzer teilen. Fast 83 % dieser Fläche ist mit der Bordeaux-Traube Merlot bestockt, die Anfang des 20. Jahrhunderts hier eingeführt wurde. In Höhen unterhalb 450 m reift die Traube zuverlässig aus. In höhergelegenen Weinbergen muss man auf Pinot Noir ausweichen. Die meisten der 3800 Winzer bearbeiten den Weinberg im
Nebenerwerb, es gibt ca. 30 hauptberufliche Winzer im Tessin.