Ferradou ist eine neue interspezifische Kreuzung der Sorten Fer Servadou N x Merlot N. Realisiert wurde sie 1969 auf der Domaine de la Grande Ferrande, einem Betrieb der INRA in Bordeaux. Seit 2010 ist die Sorte als Ferradour offiziell im Sortenregister Frankreichs eingetragen.
Es handelt sich um eine robuste Sorte, die aufgrund der Kompaktheit ihrer Trauben nicht sehr empfindlich auf Erkrankungen reagiert, ausser auf Graufäule in einem empfindlichen Jahr. Andererseits ist sie anfällig für Holzerkrankungen: Eutypiose, Schwarzflecken und Esca. Im Jahr 2003 hat die Sorte im experimentellen Anbau eine sehr gute Widerstandskraft gegen Wasserstress gezeigt.
GESCHMACK
Gut strukturierter, außergewöhnlich samtiger und eleganter Wein.
Die Reifung im Barrique aus Amerikanischer Eiche verleiht ihm Süße und rundet ihn ab.
DÜFTE
Als Jungwein duftet er intensiv nach schwarzen Früchten und einem Hauch Vanille. Als gereifter Wein entwickelt er komplexere sanfte Tabak- und Lakritz-Duftnoten.
URSPRUNGSBEZEICHNUNG
Ferradou IGT Svizzera Italiana
QUALIFIZIERUNG
IGT
FARBE
Sehr dunkles intensives Rot
HERKUNFT
Gemeinde Gambarogno, Tessin, Schweiz
ALKOHOL-VOLUMEN
14.5% Vol.